Überlaufblase: Ursachen und Behandlung
Die Überlaufinkontinenz oder Überlaufblase ist eine Form der Harninkontinenz. Ein wichtiges Kennzeichen dieser Inkontinenz ist, dass die Harnblase...
Die Überlaufinkontinenz oder Überlaufblase ist eine Form der Harninkontinenz. Ein wichtiges Kennzeichen dieser Inkontinenz ist, dass die Harnblase...
Inkontinenz ist nicht nur bei Frauen ein Thema. Auch viele Männer leiden unter Blasenschwäche. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 11 Prozent...
In welchem Alter kann man mit einer Blasenschwäche rechnen? Mit steigendem Lebensalter nimmt die Zahl der Erkrankten deutlich zu. In der Gruppe der...
Die Dranginkontinenz ist eine der häufigsten Inkontinenzformen. Es handelt sich dabei um eine reine Harninkontinenz, die nicht mit der sehr viel...
Die Fähigkeit Urin und Stuhl für eine bestimmte Zeit bewusst zurückhalten und kontrolliert ausscheiden zu können ist ein hochkomplexer Vorgang, an...
Die Belastungsinkontinenz, früher auch Stressinkontinenz genannt, ist eine Harninkontinenz und die häufigste Inkontinenzform bei Frauen.Der...
Inkontinenz, also der unfreiwillige Verlust von Harn und Stuhl, ist deutlich weiter verbreitet, als viele glauben. Allein in Deutschland sind etwa...
Der Beckenboden ist ein vernachlässigter Körperbereich. Wird die Muskulatur nicht ausreichend gefordert, kann sie schwächeln und zu Inkontinenz...
Wenn man an Harn- oder Stuhlinkontinenz leidet, sind Unbehagen- und Schamgefühle ständig präsent. Solche Störungen werden trotz der vielleicht...
Liebe Kundinnen und Kunden,
aufgrund einer kürzlich erfolgten Systemumstellung und eines aktuell hohen Anrufaufkommens kommt es derzeit zu Verzögerungen bei der Bearbeitung und Lieferung Ihrer Bestellungen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, den Rückstand so schnell wie möglich aufzuholen.
Ihre Lieferungen werden in den nächsten Tagen bei Ihnen eintreffen.
Ihr Team von KRIEGER